Nach einer etwas, wegen anhaltenden Dauerreges, längeren und anstrengenden 250 km-Anfahrt, der wohl dazugehörenden leidigen Parkplatzsuche und eines kurzen Fussmarsches durch die Innenstadt von Rheinbach, konnte ich um ca. 14.30 Uhr, in Ermangelung eines geeigneten Regenschutzes, triefend vor Nässe endlich das Geschäft betreten.
Nach dem gewohnt grossen Hallo und dem Verzehr einer dringend, ebenso benötigten, wie verdienten Tasse Kaffee und dem Entzünden der obligatorischen Pfeife blieb nur kurz etwas Zeit für eine kleine Rundumschau in die Auslagen, da wegen eines nun einsetzenden Wolkenbruchs die Passanten die Läden stürmten um nicht bis auf die Haut durchnässt zu werden. Nun, auch so etwas bringt ein, in sich gefestigter, Pfeiferaucher wie es meine Umwelt von mir gewohnt ist, in der erforderlichen und gelassenen Ruhe hinter sich!
Nachdem dies alles ohne grosse Zwischenfälle heil überstanden war, nun, dann sah ich ihn - Willi Albrecht - einen der grossen Pfeifologen unserer Gegenwart und Mitautor von Pfeife & Tabak! Endlich konnte ich ihn mal persönlich begrüssen! Zusammen wurden nun ausgiebig Paul Beckers Pfeifen, wie immer Top-Stücke, von denen natürlich eine von mir gerettet werden musste, inspiziert und begutachtet. Unterbrochen wurde diese, für uns sehr angenehme, Arbeit durch das Erscheinen von Hans-Jürgen Rieger, den ich nun auch endlich das Vergügen hatte persönlich kennenzulernen. Der Rest des Nachmittags wurde beim Pfeifchen und beim Kaffee mit Stöbern, Fachsimpeln und netter Unterhaltung verbracht.
Nachdem sich Willi und Hans-Jürgen bereits am frühen Abend verabschiedet hatten, nahm ich mir noch die Zeit um mit Paul und Achim ein gemütliches Kölsch zu trinken, bevor auch ich mich auf die Heimreise begab. So ging ein ereignisreicher Tag, wie immer, viel zu schnell zu Ende, aber man sieht sich!!
Auch ein Pfeifenmacher darf nach getaner Arbeit mal ein Bierchen zischen!
|